Accelleran
Blogs & Forschung
Vielen Dank für Ihr Interesse an den neuesten Erkenntnissen von Accelleran. Wenn Sie mehr erfahren möchten, ist unsere Linkedin-Seite der beste Ort dafür. Wenn Sie nicht genau finden, wonach Sie suchen, zögern Sie nicht, uns über das Kontaktformular zu kontaktieren.
Was ist Open RAN?
Zu oft fühlt es sich an, als würde man beim Eintauchen in die Welt von Open RAN in einen Pool voller technischer Fachbegriffe springen.
Wir verstehen den Bedarf an Klarheit ohne Komplexität. Daher gehen wir einen anderen Weg.
Willkommen zu Ihrem vereinfachten Leitfaden zu Open RAN.
Im Kern geht es bei Open RAN darum, traditionelle Mobilfunknetze in ihre einzelnen Komponenten zu zerlegen und sie “offen” zu gestalten. Das bedeutet, dass verschiedene Anbieter Teile des Systems bereitstellen dürfen, was Innovation fördert und Kosten reduziert.

Open RAN: Was ist das eigentlich?
Die Hauptvision hinter Open RAN ist die Neudefinition der Grundlagen von Mobilfunknetzen. Traditionell waren Betreiber an einen einzelnen Anbieter gebunden und kauften integrierte Systeme, denen es oft an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit mangelte. Open RAN revolutioniert diesen Ansatz, indem es die Funkzugangsnetze “öffnet”, was eine größere Interoperabilität und Diversifikation ermöglicht.
Betrachten Sie die inneren Abläufe eines Laptops: Sie könnten einen Intel-Prozessor, eine Samsung-Festplatte und eine Nvidia-Grafikkarte finden. Diese Mischung aus konkurrierenden Komponenten hat die Laptop-Preise über die Jahre durch durch Wettbewerb geförderte Innovationen erheblich gesenkt. Stellen Sie sich jetzt vor, ein einziger Anbieter würde jede Komponente dieses Laptops liefern. Auch wenn das Beschaffen von Ersatzteilen einfach wäre, gäbe es für diesen einen Anbieter wenig Anreiz, die Verarbeitungsgeschwindigkeiten zu erhöhen, die Anzeigequalität zu verbessern oder die Kosten zu senken. Ein Szenario, das nur wenige tolerieren würden.
Was also will Open RAN in der Telekommunikationsbranche bewirken?
Flexibilität & Innovation: Durch die Entkopplung von Hardware und Software können Betreiber Komponenten verschiedener Anbieter kombinieren. Dies fördert nicht nur den Wettbewerb, sondern regt auch technologische Fortschritte an. Eine offene Umgebung fördert die Innovation, da viele Akteure ihre einzigartigen Lösungen beisteuern, um das Ökosystem zu verbessern.
Kosteneffizienz: Traditionelle Netzwerkaufbauten erforderten hohe Investitionen, da die Betreiber an proprietäre Systeme gebunden waren. Open RAN verspricht reduzierte Kapital- und Betriebskosten. Indem sie sich von dem Modell “One-size-fits-all” lösen, können Betreiber nun Komponenten sowohl nach Leistung als auch nach Kosteneffizienz auswählen.
Anpassungsfähigkeit & Zukunftssicherheit: Da der Bedarf an Daten wächst und sich die Anforderungen der Benutzer ändern, müssen Netzwerke sich weiterentwickeln. Open RAN stellt sicher, dass Netzwerke anpassbar bleiben und bereit sind, zukünftige Technologien ohne umfangreiche Überarbeitungen zu integrieren. Die modulare Natur von Open RAN bedeutet, dass Upgrades oder Austausche komponentenweise durchgeführt werden können, was den Weg für eine nachhaltigere und skalierbarere Netzwerkinfrastruktur ebnet.
Im Kern ist die Vision von Open RAN, eine dynamische, kollaborative und wettbewerbsfähige Landschaft in der Telekommunikation zu schaffen. Es geht darum, sich auf die Zukunft vorzubereiten und sicherzustellen, dass Netzwerke robust, agil und innovativ sind. Mit Open RAN an der Spitze steht die Telekommunikationsbranche vor einem Paradigmenwechsel, bei dem Zusammenarbeit und Offenheit die Grundpfeiler des Fortschritts werden.
Regierungen weltweit bekunden ebenfalls ihr Vertrauen in Open RAN. Ihre Unterstützung resultiert oft aus dem Wunsch, ihre Telekommunikationslieferketten zu diversifizieren, die Abhängigkeit von einzelnen Anbietern zu verringern und die nationale Sicherheit zu stärken. Durch die Förderung eines vielfältigen Anbieter-Ökosystems reduziert Open RAN die mit der Abhängigkeit von einem einzigen Anbieter verbundenen Risiken, die anfällig für geopolitische Spannungen oder Lieferkettenunterbrechungen sein können.
Open RAN ausgerichtete Lösungen
RU (Radio Unit): Denken Sie an die RU als Stimme und Ohren eines Netzwerks. Sie kommuniziert direkt mit Ihren Mobilgeräten und verarbeitet die Funkwellen, die Daten übertragen. Es handelt sich um das Gerät, das oft auf Mobilfunkmasten zu sehen ist. Hier können Sie mehr über die Auswahl der Radioeinheiten von Accelleran lesen.
DU (Distributed Unit): Die Aufgabe von DU besteht darin, die Arbeitslast für RU zu verwalten. Es bereitet Daten für die RU zum Senden und Empfangen vor und organisiert diese. Betrachten Sie es als den Koordinator für Stimme und Ohren (RU).
CU (Central Unit): CU fungiert als Gehirn der Operationen und überwacht die umfassenderen Aspekte der Netzwerkverwaltung. Es entscheidet, wie die Daten fließen sollen, und stellt sicher, dass das Netzwerk reibungslos funktioniert.
RIC (RAN Intelligent Controller): Hier tritt ein wenig “Intelligenz” in unser Netzwerk ein. Der RIC trifft Echtzeit-Entscheidungen und nutzt Intelligenz, um die Leistung des Netzwerks zu optimieren. Stellen Sie sich vor, ein Berater würde dem Gehirn (CU) Vorschläge für ein effizientes Funktionieren zuflüstern.
SMO (Service Management and Orchestration Layer): Wie der Name schon sagt, koordiniert diese Schicht das gesamte System und stellt sicher, dass jede Komponente harmonisch mit den anderen zusammenarbeitet. Denken Sie daran wie an einen Dirigenten in einem Orchester, der sicherstellt, dass jedes Instrument seinen Teil perfekt spielt.
Die Stärke von Open-RAN liegt in seinen standardisierten Schnittstellen, die eine reibungslose Kommunikation zwischen verschiedenen Anbietergeräten ermöglichen.
A1-Schnittstelle: Diese verbindet den RIC mit dem SMO und ermöglicht die Richtliniensteuerung und die Datensammlung für intelligente Entscheidungsfindung.
E1-Schnittstelle: Sie verbindet den RIC und CU und bietet einen Kanal für eine feingranulare Echtzeitsteuerung des RAN.
Die Einführung standardisierter Schnittstellen stellt sicher, dass Netzwerkkomponenten verschiedener Anbieter ohne Kompatibilitätsprobleme integriert werden können. Diese Flexibilität fördert eine wettbewerbsfähige Landschaft, treibt Innovationen voran und reduziert Kosten.
Warum ist Open RAN wichtig?
In einer durch Technologie miteinander verbundenen Welt ist Innovation entscheidend. Durch die Öffnung des Netzwerks ebnet Open RAN den Weg für eine flexiblere, effizientere und kostengünstigere Kommunikationsinfrastruktur. Anstatt dass ein Anbieter das gesamte System kontrolliert, können verschiedene Experten ihr Bestes beitragen.
Open RAN verändert die Art und Weise, wie wir über Mobilfunknetze denken, und sorgt für eine Zukunft, in der Konnektivität anpassungsfähiger, innovativer und inklusiver ist. Das nächste Mal, wenn jemand fragt: “Was ist Open RAN?”, haben Sie eine einfache Antwort parat.
Möchten Sie mehr erfahren?
Open RAN ist nicht mehr nur ein Konzept, das auf das Labor beschränkt ist, es wird bereits weltweit in einer Vielzahl von Anwendungsfällen und Branchen vertikalen eingesetzt. Wenn Sie tiefer eintauchen und verstehen möchten, wie Open RAN Ihre Abläufe revolutionieren kann oder wenn Sie Fragen zu seiner Implementierung haben, kontaktieren Sie uns. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.